Hans Hipp gelernter Konditor und Lebzelter führt in der 14. Generation das Lebzelterhaus in Pfaffenhofen. Er schenkt uns einen Einblick in die Geschichte seiner Handwerkskunst und verrät Lebkuchenrezepte aus dem Rezeptbuch seines Großvaters. Weiter erfahren wir die Herstellung der bekanntesten Lebkuchenspezialitäten vom Elisenlebkuchen bis zum Basler Leckerli und er erzählt von Modeln, ABC-Taferl und wie im Lebzelterhaus die HiPP Baby Kost seinen Anfang fand. Warenkunde und praktische Tipps sorgen dafür, dass das Backen gelingt.
Autor: Hans Hipp, 1. Ausgabe 2015, Inselbücherei, 148 Seiten, Hardcover, 22x14cm